Montag, 21. Oktober 2013

Wirtschaft und Common Sense

       Wirtschaft & Common Sense
                   Internetzeitung

                        Zueignung
Das Zusammenwirken von Unternehmen und Gewerkschaften hat Deutschland  geprägt. Es ist ein  wirtschaftliches Erfolgsmodell für die Welt. Die Gewerkschaften sind im Rahmen der Wirtschaft zu Mitgestaltern einer gemeinschaftlichen  Wirtschaftsordnung geworden. Dieser Gemeinsinn oder Common Sense als ethische Haltung verstanden, ist die Bereitschaft, sich für das Gemeinwohl einzusetzen. So wurde diese Bereitschaft zum Gemeinsinn“ schon früh als Ausrichtung des Gemütes auf die Verfolgung allgemeiner oder gemeinsamer  Interessen“ beschrieben. Verwandte Begriffe in diesem Sinne sind Gemeingeist, die "eigentliche Bürgertugend‘", Bürgersinn, soziales, bürgerschaftliches Engagement. „Gemeinsinn“ oder Common Sense gilt mitunter als Gegenbegriff zu Eigensinn und gründet auf den Prinzipien der Menschenrechte.
Gemeinsinn unterliegt der Bildbarkeit des Menschen. Jeder hat qua Bildsamkeit die Möglichkeit zum Handeln nach den Grundsätzen des Gemeinsinns, diesem Ziel will die Internetzeitung parteiisch folgen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Follower

Beitragende